Massagen: Das älteste Heilmittel der Welt!

Massagen

Die klassische Massage ist das älteste Heilmittel der Welt! Bereits seit 3000 vor Christus, werden Massagen als Heiltechniken angewandt und bis heute Praktiziert.

4 Anwendungstechniken der klassischen Massage

Die Anwendungstechniken sind miteinander kombinierbar und können so, eine wunderschöne Massage, vollkommen ausfüllen.

1. Kneten

Knete die Muskeln gut durch. Nicht zu fest und nicht zu locken, optimal in Verbindung mit Massageöl oder Gleitgel, um Reizungen vorzubeugen. Knete und schiebe die Muskeln gegeneinander, um sie zu dehnen und zu lockern. Damit lösen sich Muskelverhärtungen, Verspannungen und Ablagerungen in und unter der Haut.

2. Streichen

Streichende Bewegungen mit sanften Druck, in Richtung der Blutzirkulation, von außen nach innen und von unten nach oben. Nicht nur ein Genuss für das Muskelgewebe, sondern für dein gesamtes Wohlbefinden. Dein Herzkreislaufsystem wird unterstützt und angeregt. 

3. Klopfen

Die Klopftechnik gibt es vom sanften klopfen bis starkes Klatschen, was man Profies überlassen sollte. Ein angenehmes klopfen stimuliert dein Nervensystem und hilft Verschlackungen zu lösen. 

4. Reiben

Die Reibetechnik ist hervorragend geeignet in Verbindung mit einer Massagebürste, die mit einer Noppenstruktur versehen ist. Du kannst natürlich deine Finger nutzen, was aber auf Dauer weh tun kann. Massagebürsten haben zudem einen Griff, wo du wenig Kraft aufwenden musst um große Wirkungen zu erzielen. Des weiteren öffnen sich die Poren deiner Haut und Unreinheiten werden gelöst.

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.

Scroll to Top