Dein Trainingsplan für Seilspringen
Bevor du mit deinem persönlichen Seilspringprogramm anfängst, solltest du deine Beine dehnen, um Reizungen und Zerrungen vor zu beugen.
10 Minuten Seilspringworkout für Anfänger
- Beginne ganz locker mit dem Bounce Step. Zwei Minuten mit mäßiger Geschwindigkeit!
- Mach jetzt eine kleine Pause von ca. 1 Minute und schüttel deine Beine aus!
- Jetzt machst du den Alternate-Foot Step. Ebenfalls zwei Minuten mit mäßiger Geschwindigkeit!
- Nun ist es wieder zeit für eine kurze Pause (1 Min.) entspann dich ein wenig, aber bleib konzentriert!
- Jetzt der Bell Jump für 2 Minuten.
- Pause (1 Min.)
- Kehre nun wieder zum Bounce Step zurück und probiere das Tempo etwas zu steigern, um dein Körper nochmal Leistung ab zu verlangen.
Nun hast du 8 Minuten effektiv Trainiert und dir 11 Minuten Zeit genommen, eingerechnet der Pausen!
Du wirst es schnell merken, was Seilspringen, für ein wunderbarer Sport ist. Dein ganzer Körper wird dabei beansprucht und deine Körperhaltung wird sich entsprechend verbessern. Deine Haut wird straffer, weil sich Muskeln bilden und eingelagerte Flüssigkeit und Giftstoffe abbauen.
Wiederhole diese Trainingseinheiten 3-4 mal die Woche.
Nach 2-3 Wochen wirst du selber begeistert vom Seilspringen und deren Effekten sein!
5-10 Minuten Konditionsworkout für Anfänger
Wie vor jeder Sporteinheit, solltest du dich dehnen!
Beim Konditionsworkout, ersetzen wir die Pausen, durch Reduzierung des Tempos auf ein Minimum.
Wir fangen mit dem Bounce Step an und bleiben bei dieser Technik!
Hier ist es wichtig, dass du langsam anfängst und Stück für Stück die Geschwindigkeit erhöhst.
Achtung: Hier ist es wichtig nicht zu übertreiben! Du solltest dir deine Kräfte so einteilen, dass du deine 7-10 Minuten durch halten kannst.
Fang an mit soften Tempo und steigere es langsam, bis du merkst das es Energie kostet.
Soweit du merkst, dass es anstrengend wird, hältst du noch ein wenig durch und reduzierst dann das Tempo auf ein Minimum und Tankst in der Zeit wieder Energie. Es ist wichtig, dass du nicht aufhörst zu Springen!
Soweit du wieder besser Atmen kannst, steigerst du wieder das Tempo.
Nach dieser Vorgehensweise, kannst du dich von Training zu Training steigern, indem Sinne das du länger durch hältst.
10 Minuten Konditionsworkout für Fortgeschrittene!
Du hast einige Trainings absolviert und hast dich zum Fortgeschrittenen Seilspringer entwickelt!
Klasse! Setze Nun deine Ziele höher und steigere dein Kondition noch weiter!
Verbinde nun weitere Techniken miteinander, um mehr Abwechslung in dein Training ein zu bauen und dein Körper mehr zubeanspruchen!
Du hast jetzt dein Trainingsplan für Seilspringen!
Fangen wir an!
Du startest wie immer mit angenehmen Bounce Step’s, um in Bewegung zu kommen. Kombiniere dies mit dem Alternate-Foot Step, dem Side Straddle und dem Forward Straddle.
Springe jede Übung 4-8 mal und wechsle dann in die nächste Technik.
Auch hierbei ist es wichtig, die Geschwindigkeit zu Reduzieren, bevor du zu schwach wirst. Tanke Kraft indem du langsamer wirst und steigere dann wieder das Tempo und probiere es immer wieder länger zu halten bevor du langsamer wirst.
Taste dich immer weiter vor und halte länger durch. Verlängere dein Trainingseinheiten von 8 auf 10 Minuten, von 10 auf 12, von 12 auf 15 Minuten. Du wirst merken, dass es gar nicht so einfach ist, jedes mal länger zu üben. Es wird Tage geben da wirst du wieder etwas zurück fallen, aber genau das sollte dein Anreiz sein wieder nach vorne zu kommen.
Die Ausdauer eines Menschen ist von seiner gesamten Tagesform abhängig! Es gibt Tage da fühlt man sich wie ein junger Gott und es gibt Tage da will man eigentlich nicht. Überwinde dein persönlichen Schweinehund!
Dein Körper und Geist werden es dir Danken!